• Neuigkeiten
  • Über Göschenen
  • Online Schalter
  • Gemeinde
  • Leben
  • Gewerbe
  • Kontakt

GRUSS AUS GÖSCHENEN

Die UR(i)HÜTTE schaut in der Sommerausstellung 2022 auf vier verschiedene Themenbereiche aus dem Lebensraum Göschenen und verknüpft sie künstlerisch assoziativ in Form eines installativen Zusammentreffens.

Der Postkartenwettbewerb GRUSS AUS GÖSCHENEN blickt auf ganz persönliche Art und Weise auf die Welt einer Urner Oberlandsgemeinde. Die Bevölkerung von Göschenen lädt dazu ein, in ihren Kosmos an Bildern und Sujets einzutauchen, von Jung bis Alt - für Klein und Gross. Eine ausgewählte Jury und die populärste Wahl aus dem Publikum bestimmen die 12 Besten, die im Herbst 2022 als Kunst-Postkarten Set in alle Welt gehen!

AUS DEM TAL, eine Raumskulptur bestehend aus einer Sammlung von Schwemmhölzern aus der Göschener Reuss, ist Waldemar Mattli aus der Göscheneralp gewidmet. Sie zeigt erstmals in einem Kunst- und Kulturraum eine Gruppe von selbstgefertigten Flurnamensschildern im Original, bevor sie im Herbst ihren Bestimmungsort im Tal finden. Sein über Jahrzehnte erschaffenes "Album", dass ebenfalls ausgestellt ist, lässt eine vertiefte Sicht in seine immense Schaffenskraft zu. Seine Kenntnis, seine Sprache und Originalität birgt in seiner Gesamtheit einen Schatz an Geschichte. Die Installation der 80 Namenschilder, welche bereits an ihrem Ort im Tal zu entdecken sind, kann durchaus als Land Art gelesen werden.

Im Zentrum des Kirchenraums steht aus rezyklierten Materialien und in skeletthafter Erscheinungsform die URHÜTTE, die Quelle der Namensgebung des Ortsnamens Göschenen. Sie ist Zentrum und Ausgangspunkt des Kunst- und Kulturraumes UR(i)HÜTTE. Sie bleibt bestehen und kann ihr Äusseres wie ein Chamäleon für die zukünftigen Sommerausstellungen verändern.
Die URHÜTTE beherbergt 16 Modelle von Urhütten, die während zweier Projekttage mit der Schule Andermatt von Schülerinnen und Schülern der 3.- 6. Klasse in Teams erarbeitet wurden und der Vielfalt und Fantasie freien Raum lassen.

Initianten der UR(i)HÜTTE sind Karin Wälchli und Guido Reichlin vom Künstlerduo Chalet5, zusammen mit der der Kunst- und Kulturkommission Göschenen.




Kontaktangaben:

Kunst- und Kulturraum UR(i)HÜTTE
In der Alten Kirche Göschenen, im Unterdorf

Kontakt: Chalet5, Wälchli & Reichlin
mail@urihuette.ch

instagram: urihuette


www.urihuette.ch


www.chalet5.ch



Veranstaltungsdaten:

Die Ausstellung GRUSS AUS GÖSCHENEN ist bis Ende September 2022 zu sehen.
Finnissage und Präsentation Kunst-Postkartenset, Samstag 1. Oktober 2022

Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, von 13 bis 17 Uhr
oder nach Vereinbarung: mail@urihuette.ch

Der Eintritt ist frei